auf den NAVO angebissen

40. Generalversammlung im Kupferkessel - Impressionen

16.03.2025

Es war ein wunderbarer Abend im Kupferkessel Wauwil, wo gut 70 Vereinsmitglieder und Zugewandte das 40-jähige Bestehen des NAVO Wauwil-Egolzwil feierten. Ein erster Höhepunkt war bereits um 16.20 Uhr erreicht, als Bäcker Dani Amrein (eigenbrötler) und Vereinspräsident Ruedi Baumann das NAVO-Brot feierlich anschnitten. Die Neukreation aus der Backstube von Dani Amrein geht ab dem kommenden Freitag in den Verkauf, im Laden in Wauwil und am Markt in Luzern. Hauptzutaten sind Emmer und Buchweizen sowie ein Brennessel-Pesto, die Brennesseln natürlich gesammelt am Santenberg. Das Brot mundet ausgezeichnet, was am reichhaltigen Apéro sogleich unter Beweis gestellt wurde. Schliesslich wurde auf 40 Jahre NAVO "angebissen" statt angestossen, wie sonst üblich.

Für musikalische Unterhaltung sorgten die Chätziger-Jazzer mit ihren schwungvollen Liedern vom Apéro bis und mit Nachtessen. Den Schlusspunkt setzte dann Pius Kunz mit einem Auszug aus Mani Matters Schaffen. Dazwischen liessen sich die Feiernden das wunderbare Essen schmecken und kamen mit zwei Vorträgen zu Naturbeobachtungen - einmal in einem Weissdorn zu Emmen (Felix Caduff) und einmal im Wauwilermoos (Beat Schär) - auch naturkundlich auf ihre Kosten.

Alles in allem war es ein sehr gelungener Auftakt in das Jubiläumsjahr, welches noch das eine oder andere Highlight beinhaltet.

Impressionen

weitere Impressionen

Präsident Ruedi Baumann (Mitte) mit den Gemeindepräsidenten von Egolzwil und Wauwil: Pascal Muff (links) und Rolf Butz (rechts).

weitere Impressionen

Zwei Bäcker und ihr Werk: Dani Amrein (eigenbrötler) hat zusammen mit Ruedi Baumann das NAVO-Brot kreiert.

weitere Impressionen

Grussworte und Vorträge: oben links Josef Wanner von der Jagdgesellschaft Santenberg, oben rechts Felix Caduff zum Vogelleben im Weissdorn, unten rechts Carole Dommen von Birdlife Luzern und unten links Beat Schär zum Wauwilermoos.

weitere Impressionen

Oben der aktuelle Vorstand mit dem eigenbrötler Dani Amrein. Unten der aktuelle Vereinspräsident mit seiner Vorgängerin Margrit Lang und Vorgängern Franz-Xaver Kaufmann (rechts) und Arne Zumbach (links).

weitere Impressionen

weitere Impressionen

weitere Impressionen

weitere Impressionen

weitere Impressionen

weitere Impressionen

weitere Impressionen

weitere Impressionen

 

 

 

weitere Impressionen

3 von 5 Mitgliedern des Gründungsvorstands: Edi Wanner (links), Arne Zumbach (Mitte) und Lorenz Juchli (rechts).

weitere Impressionen

weitere Impressionen

weitere Impressionen